Das Myanmarteam 2018 steht fest. Zum mittlerweile zehnten Mal begeben sich vier Student/Innen der Universität Witten/Herdecke auf die Reise nach Myanmar.
Dazu gehören dieses Jahr: Tom Kovalev, Saskia Beyer, Lisa Sophie Reder und Moritz Staiger (von links nach rechts).
Tom Kovalev ist 22 Jahre alt. Geboren im russischen Altai ist er seit 2003 wohnhaft in Castrop-Rauxel. Hier absolvierte er 2015 sein Abitur und begann im Wintersemester desselben Jahres sein Studium der Zahn-, Mund-, und Kieferheilkunde an der Universität Witten/Herdecke.
Besonders die Präventionsmaßnahmen an Schulen und Waisenhäusern sind für ihn von großer Bedeutung. Im Rahmen von Aktionen wie dem Special Smiles Projekt und dem studentischen Kindergarten Projekt, sammelte er bereits Erfahrungen in der präventiven Arbeit mit Kindern. Diese Erlebnisse bestärkten ihn in dem Wunsch, selbst Teil des zahnmedizinischen Myanmarprojektes zu sein, neue Erfahrungen im Umgang und der Arbeit mit Kindern zu sammeln, sowie aufkommende Herausforderungen zu meistern.
Saskia Beyer ist 26 Jahre alt und kommt gebürtig aus Mülheim an der Ruhr. Vor dem Studium der Zahnmedizin absolvierte sie ihr erstes Staatsexamen in den Fächern Sport und Deutsch auf Lehramt.
Bis zum Studienstart im Oktober 2015 arbeitete sie als Vertretungslehrerin und unterstützte ihre Schwester, die als Grundschullehrerin in Oberhausen eine Internationale Vorbereitungsklasse (IVK) leitet, in der hauptsächlich Kinder aus Flüchtlingsfamilien unterrichtet werden.
Schon bei ihrer Bewerbung an der Universität Witten/Herdecke, stand für sie fest, dass sie sich gerne in einem sozialen Projekt engagieren möchte. Insbesondere das Myanmarprojekt liegt ihr am Herzen, da hier die Möglichkeit besteht bei Kindern präventiv tätig zu werden.
Lisa Sophie Reder, 26 Jahre alt, ist in Konstanz am Bodensee geboren und absolvierte 2011 das Abitur am Gymnasium in Überlingen. Während der Schulzeit engagierte sie sich bereits ehrenamtlich, indem sie unter anderem geflüchteten Kindern Nachhilfe gab. Ihrem Traumberuf als Zahnärztin näherte sie sich zunächst mit einer Ausbildung zur Zahntechnikerin. Vor dem Start des Zahn-, Mund- und Kieferheilkundestudiums verbrachte sie einige Monate in Australien und Asien, wo sie großartige Erfahrungen sammelte. Außerdem weckte es in ihr weitere Reiselust und verstärkte den Wunsch, erneut in Hilfsprojekten tätig zu werden und etwas zu bewegen.
Nun freut sie sich in Myanmar Hilfe leisten zu können, eine neue Kultur kennen zu lernen und ist dankbar für jede Herausforderung, der sie sich dort stellen darf.
Moritz Staiger ist 25 Jahre alt und kommt ursprünglich aus Berlin. Nach seinem Abitur 2012 an einem humanistischen Gymnasium hat er nach einigen Praktika in verschiedenen Zahnarztpraxen 2014 eine Ausbildung zum zahnmedizinischen Fachangestellten in der Kieferorthopädie begonnen.
Als er die Zusage für seinen Studienplatz erhielt, beendete er seine Ausbildung und studiert nun seit dem Wintersemester 2015/16 Zahnmedizin an der Universität Witten/Herdecke. Seit 2017 ist er dort auch Mitglied im Sozialausschuss.
Neben dem Studium engagierte sich Moritz bereits am Special-Smiles-Projekt und freut sich sehr darauf auch in Myanmar aktiv helfen zu können.