Famulaturbericht 2012

Nach einem halben Jahr der Sponsorensuche, Reiseplanung und -vorbereitung ging es nun für uns, Franziska Lieken, Dominik Mettenleiter und Andreas Wagner, mit 150 Kilo Gepäck los. In unseren Koffern hatten wir 1200 Zahnbürsten, 1000 Tuben Zahnpasta, Flouridlacke, Bohrer, Füllungsmaterialien, unsere mobile dentale Behandlungseinheit (MDB) und natürlich unser Zahnputzkrokodil „Joe“.

Nach einem viertägigen Kongress für Oralchirurgie in der alten Hauptstadt Yangon fuhren wir weiter zu einem einwöchigem Praktikum in die neue Hauptstadt NayPyiTaw. Dort konnten wir burmesischen Zahnärzten bei ihrer täglichen Arbeit zusehen und durften auch selbst Behandlungen unter Aufsicht durchführen.

Am Inle-See wurden im Rahmen einer dreitägigen mobilen Sprechstunde mit 20 einheimischen Zahnärzten, Ärzten und Freiwilligen ca. 450 Patienten behandelt.
Dort kamen dann auch unsere MDB und die vielen Sachspenden zum Einsatz.

Danach reisten wir weiter nach Bagan, um im Umland die Schulen der Myanmar Foundation zu besuchen. Dort hatte unser Zahnputzkrokodil „Joe“ seinen großen Auftritt. Anhand „Joe’s“ Gebiss demonstrierten wir die Zahnputztechnik KAI und übten sie gemeinsam mit Lehrern und Schülern ausgiebig.

Wir waren sehr erfreut über die Kenntnisse der älteren Schüler, die ihr vom Team aus dem vergangenen Jahr erworbenes Wissen vortragen und vertiefen konnten.

So haben wir noch einmal eine Bestätigung bekommen, dass unsere Arbeit Früchte trägt und auf jeden Fall weiter fortgeführt werden muss.
Während unserer Famulatur im ehemaligen Burma haben wir 2700 Kinder mit Zahnbürsten und Zahnpasta in Schulen und Waisenhäusern versorgt.

Wir bedanken uns bei allen, die dieses Projekt zum ersten oder wiederholtem Mal unterstützt haben und freuen uns, dass wir so wieder vielen Kindern zu einer besseren Mundhygiene verhelfen und die mobile Sprechstunde mit den großzügigen Sachspenden tatkräftig unterstützen konnten.

Außerdem durften wir auf diese Weise die Menschen, die Kultur und die Zahnmedizin in einem Land wie Myanmar intensiv kennen lernen.